ADAC MX Masters 250ccm beim MSC Tensfeld am 19.07.-20.07.2025
Tensfeld keine Unbekannte für mich, die Strecke sandig und im Laufe des Wochenendes tief. Also kräftezehrend.
Das Fahrerfeld dünnt sich so langsam aus, entweder zu weit, durch Verletzungen der Fahrer und aus welchen Gründen auch immer.
60 Fahrer heißt 2 Gruppen im Zeittraining, am Ende schaffen es 40 Fahrer und 2 Reservefahrer in die Rennen. Ich war guter Dinge und fühlte mich motiviert und top fit.
Samstag
freies-/Pflichttraining wie ihr wisst, nicht immer gerade meine Paradedisziplin aber am Ende Platz 13 in Gruppe B und als 26 an das Startgatter, was in Tensfeld nicht ganz so schlimm ist.
1. Lauf, Start als Bummelletzter in die erste Kurve, na super dachte ich mir das kann ja spannend und sehr anstrengend werden. Das Fahrerfeld ist sehr eng beieinander. Die ersten 3 Runden habe ich absolut nicht wirklich meinen Fluss gefunden, wie man auch an den Rundenzeiten sieht. Aber dann fand ich zu meiner Stärke zurück und konnte Runde für Runde Boden gut machen. Ich fühlte mich gut und hatte absolut Spaß an der Strecke.
Am Ende finnischste ich mit Platz 8 und war sichtlich stolz auf mich selber. So kann der Tag enden und Motivation für den Sonntag mitgeben.
Sonntag
Das Wetter war eine große Herausforderung für Mensch und Maschine. Nicht die Temperaturen waren das Problem sondern die absolut hohe Luftfeuchtigkeit die ein Atmen sehr schwer machte.
2. Lauf, der Start war wieder nicht optimal aber ich konnte mich gut durch mogeln und mich im Mittelfeld einsortieren. Auch hier ist es nicht immer einfach zu überholen, denn das Fahrerfeld ist sehr stark und keiner möchte Plätze verlieren.
Auf Platz 14 liegend 5 Runden vor Schluss, blieb ich einfach mit meinem Motorblock in einer tiefen Rille stecken und konnte gerade noch so das Motorrad von mir schieben. Leider ging ich dabei unfreiwillig hart zu Boden und musste tatsächlich liegen bleiben. Die Schmerzen waren in diesem Moment so stark das ich keinen klaren Gedanken fassen konnte. Schnelle Hilfe war sofort vor Ort und betreute mich.
Ihr könnt euch gar nicht meine Enttäuschung vorstellen, was mir in diesem Moment alles durch den Kopf ging. Am Ende konnte ich die Strecke selbständig verlassen und wurde im Krankenwagen durchgescheckt. Mein Gedanke was wird mit dem 3.Lauf? Jetzt hieß es ab zu Physio Leon alles richten was möglich ist und Marcel unserem Juniorchef und mein Mechaniker Technikscheck machen.
Am Ende waren es keine größeren Schäden am Bike, ich fühlte mich zwar wie ein alter Mann, entschied aber ich versuche es an den Start zu gehen.
3. Lauf, Einführungsrunde Test ob alles sitzt am Körper. Daumen hoch für die Mechaniker, meiner Familie. Es hieß ich fahre. Der Start klappte super und ich konnte auf Platz 10 liegend mein Rennen starten. Aber im Laufe des Rennens merkte ich schnell das jede Bewegung, jeder Schlag einfach schmerzte und ich gab mein Bestes und konnte am Ende mit Platz 14 wichtige Punkte mitnehmen.
Gesamtwertung an diesem Tag trotz DNF Platz 14. In der Meisterschaft habe ich an Boden gutmachen können und liege derzeit auf dem 13.Rang. Ich finde es echt stark wo man bedenkt dass wir hier von WM, EM und Profi- Fahrern reden. Otto normal hat alles gegeben und ist stolz darauf.
Jetzt heißt es pflegen, pflegen und einfach dem Körper etwas Ruhe geben.
Also bis bald Euer Eric Rakow #275